Fotokunstprojekt: Ja zum Ehrenamt

Begonnen am: 20.02.2025
Von: Johannes Kaiser
Sparte: Kultur


Über dieses Projekt:

Mit unserem Fotokunst-Projekt unter dem Motto „Ja zum Ehrenamt“, sollen in 16 ausdrucksstarken Bildern der Kern eures Engagements einfangen und gewürdigt werden. Die Aktion soll aufklärend und zugleich motivierend für andere Bürger sein.

Johannes Kaiser, Heppenheim

Die ganze Geschichte:

Informationen zur Bewerbung

Liebe Ehrenamtliche aus Heppenheim und den angrenzenden Stadtteilen,

unser gesellschaftliches Miteinander stützt sich in den Bereichen Pflege, Gesundheit, Kultur, Sport, Umweltschutz und vielem mehr, maßgeblich auf das Engagement vieler. Ohne das Ehrenamt und eurem unverzichtbaren Beitrag, müssten wir in zahlreichen Bereichen Abstriche machen.
Mit unserem Fotokunst-Projekt unter dem Motto „Ja zum Ehrenamt“ , soll in 16 ausdrucksstarken Bildern der Kern eures Engagements einfangen werden.


Das Projekt beleuchtet Fragen wie:

Warum engagiert ihr euch ehrenamtlich?

Was würde der Gesellschaft fehlen, wenn ihr nicht mehr bereit wärt, euch ehrenamtlich zu engagieren?

Was gibt euch das Ehrenamt zurück?


Wo werden die Fotos ausgestellt?

Die großformatigen Fotografien werden in einer Outdoor-Galerie im Stadtpark Heppenheim über mehrere Wochen der Bevölkerung präsentiert. Der Eintritt ist natürlich kostenlos. Der genaue Termin zur Vernissage wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Durch das Präsentationsformat „Outdoor-Galerie", gibt es keine Schwellenangst und unsere Intention wird allen Bevölkerungsschichten zugänglich gemacht.


So könnt ihr euch für das Fotokunst-Projekt bewerben:

Bitte übersendet uns bis zum 30. April 2025

• Name

• Ausübende ehrenamtliche Tätigkeit

• Ein paar Sätze, warum ihr für dieses Fotokunst-Projekt am besten geeignet seid

Per eMail an: ehrenamt@buergerstiftung-heppenheim.de

Betreff: Ja zum Ehrenamt


Eine fünfköpfige Jury der Bürgerstiftung wird aus allen Einsendungen 16 Plätze für dieses einzigartige Projekt vergeben.

Wir freuen uns auf eure Einsendungen und darauf, euer Engagement in diesem besonderen Kunstprojekt sichtbar zu machen.

Für Rückfragen steht Sibylle van de Ree gerne per eMail zur Verfügung: sibylle.vanderee@buergerstiftung-heppenheim.de


Der Ablauf des Fotoshooting

Sollten sie oder ihr Verein zu den Glücklichen gehören, die einen der 16 Plätze ergattern konnten, wird Fotograf Johannes Kaiser zeitnah einen Termin für ein Fotoshooting mit ihnen vereinbaren.
Für jeden Teilnehmer wird Johannes Kaiser eine kreative Bildidee entwickeln und die Details im Vorfeld mit ihnen besprechen.
Die Fotos werden ihnen nach Ablauf der Ausstellungdauer in digitaler Form zur Verfügung gestellt.

Projekt Nachrichten