Wieder einmal kamen einige Helfer "Zeitspender" zusammen, die Kurt Vettel organisierte, um unser Bürgerstiftungsgelände zu pflegen: Gebüsch schneiden, Äpfel und Birnen ernten, Wiese mähen und sensen usw..
Auch unser neuestes Stiftungsmitglied Klaus Fichtner war als Rasenmäher fleißig mit von der Partie!
Dabei wurden auch weitere anstehende Arbeiten besprochen wie die laufende Vermessung des Grundstücks einschließlich Keller, die Installation und Verlegung von Strom und Wasser. Viele Themen, die Planung und tatkräftige Unterstützung erfordern.
Auch begutachteten wir die großflächigen Schäden, die Wildschweine in den letzten Wochen angerichtet haben: In oberen Grundstückshälfte verwüsteten sie ca 300 qm Wiese und ebene Fläche, indem sie den Boden ca. 20 bis 30 cm aufwühlten. Auch haben erneut die Trockenmauern am Steilhang sehr gelitten, über die die Wildschweine rauf und runter gelangen. Bei Regenwetter sind Wiese und Mauern sicherlich einfach zu durchwühlen und niederzureißen. Aus diesem Grund wünschen wir uns auch einen durchgängigen Zaun nach oben zum Drosselbergweg Richtung Starkenburg.
Ansonsten waren Stimmung und Arbeitseifer bei mildem, früh-herbstlichem Wetter sehr gut und wir haben wieder eine Menge geschafft.
Das folgende Bild zeit unser Grundstück aus "Wildschwein-Perspektive":